
1c356dbb-cc86-4d59-9eb4-61d5c3ca8c9b
Mit Beginn des neuen Schuljahrs 2025/26 wächst unser Herzensprojekt Lieblingsfach Matte weiter. Nach dem erfolgreichen Start an der Nikolaus-Groß-Schule freuen wir uns sehr, gleich zwei neue Partnerschulen begrüßen zu dürfen: die Astrid-Lindgren-Schule in Köln-Ehrenfeld und die Katholische Grundschule Trierer Straße.
Damit erleben nun rund 400 weitere Kinder, dass Lernen auch anders geht – mit Bewegung, Achtsamkeit, Atmung und Freude auf der Matte.
Yoga als Schulfach – für starke, gesunde Kinder
Immer mehr Kinder leiden unter Stress, Konzentrationsproblemen und Bewegungsmangel. Viele klagen schon im Grundschulalter über Kopf-, Rücken- oder Bauchschmerzen. Auch psychische Erkrankungen wie Depressionennehmen bei Kindern und Jugendlichen alarmierend zu.
Hier setzt Lieblingsfach Matte an: Einmal pro Woche steht Yoga als festes Schulfach auf dem Stundenplan – für alle Kinder, mitten am Vormittag. So entsteht eine stressfreie Lerninsel, in der Kinder lernen, sich zu bewegen, zu atmen, sich selbst zu spüren und zu beruhigen.
Regelmäßiger Yogaunterricht in der Schule stärkt nachweislich Konzentration, Körperwahrnehmung und emotionale Stabilität. Kinder erfahren Selbstwirksamkeit – sie spüren: Ich kann selbst etwas tun, um mich besser zu fühlen.
Das ist gelebte Prävention – gegen Stress, körperliche Beschwerden und psychische Erkrankungen.
Lehrer:innen als Multiplikator:innen
Das Projekt integriert Kinderyoga nachhaltig ins Schulleben. Alle teilnehmenden Lehrkräfte werden im Kinderyoga geschult und lernen, Atemübungen, kleine Yogasequenzen und Entspannungstechniken auch im Unterricht einzusetzen. So entsteht eine lebendige, ganzheitliche Lernkultur, in der Körper, Geist und Seele gleichermaßen gestärkt werden.
Nikolaus-Groß-Schule: Yoga bleibt im Stundenplan
Unsere erste Partnerschule, die Nikolaus-Groß-Schule in Köln, befindet sich inzwischen im zweiten Projektjahr. Yoga ist dort weiterhin fest im Stundenplan verankert – ein großer Erfolg für die Schulgemeinschaft.
Die Lehrkräfte unterrichten den Yogaunterricht inzwischen eigenständig, wir stehen nur noch beratend zur Seite, wenn Fragen oder neue Impulse gewünscht sind.
So wird sichtbar, wie Lieblingsfach Matte langfristig wirkt: Yoga wird Teil des pädagogischen Alltags – nicht als kurzfristige Intervention, sondern als dauerhaftes Fach, das Gesundheit, Resilienz und Freude am Lernen fördert.
Gemeinsam für mehr Bewegung, Achtsamkeit und Lebensfreude
Mit der Astrid-Lindgren-Schule und der Grundschule Trierer Straße setzen nun zwei weitere Kölner Schulen ein starkes Zeichen für eine ganzheitliche Gesundheitsförderung. Sie zeigen: Schule kann ein Ort sein, an dem Kinder nicht nur Wissen, sondern auch innere Stärke und Selbstvertrauen entwickeln.
Wir freuen uns sehr über das wachsende Interesse an Lieblingsfach Matte und danken allen Lehrer:innen, Eltern, Unterstützer:innen und Förderern, die diesen Weg mit uns gehen.

