Mit dem Schuljahresende am 11. Juli 2025 blicken wir voller Freude und Dankbarkeit auf ein bewegtes und erfolgreiches erstes Jahr von „Lieblingsfach Matte“ zurück. Acht Klassen der Nikolaus-Groß-Schule in Köln haben wöchentlich Yoga in ihren Schulalltag integriert – ein Pilotprojekt, das zeigt, wie sehr Kinder von Ruhe, Bewegung und Achtsamkeit im Schulkontext profitieren können.

Was als gemeinsames Vorhaben mit der Schulleitung und engagierten Lehrer:innen begann, hat sich im Laufe des Schuljahres zu einem festen Bestandteil des Schulalltags entwickelt. Nach einer intensiven Begleitung durch unser Projektteam konnten viele Lehrer:innen in den letzten Wochen den Yogaunterricht eigenständig gestalten und leiten – mit großem Erfolg und sichtbarem Engagement.

Zertifikate für Schüler:innen und Schulleitung

Zum Abschluss des aktiven Projektjahres haben alle acht Klassen Zertifikate als Anerkennung für ihre Teilnahme erhalten. Auch die Schulleitung wurden mit Zertifikaten ausgezeichnet – als Zeichen unserer Wertschätzung für ihren Einsatz und die Bereitschaft, neue Wege im Schulalltag zu gehen.

Phase II: Beratung, Vertiefung und Elternarbeit

Das Projekt geht nun in die zweite Phase: Ab dem kommenden Schuljahr übernehmen die Lehrkräfte der Nikolaus-Groß-Schule den Yogaunterricht selbstständig. Unser Team bleibt weiterhin beratend an ihrer Seite. So stellen wir sicher, dass *Lieblingsfach Matte* nachhaltig in der Schule verankert bleibt und sich stetig weiterentwickeln kann. Geplant sind außerdem eine weitere Info-Veranstaltung für interessierte Eltern sowie eine vertiefende Lehrer:innenschulung. fördern.

Zwei neue Schulen starten durch

Besonders freuen wir uns, dass *Lieblingsfach Matte* wächst: Im kommenden Schuljahr starten zwei weitere Kölner Grundschulen mit dem Projekt. Damit erreicht unser ganzheitlicher Ansatz noch mehr Kinder – und trägt dazu bei, Schulen als Orte der Gesundheitsförderung, Resilienz und sozialen Kompetenz zu stärken.

Ein großer Schritt in Richtung gesunde Schule

Wir sind stolz auf alle Beteiligten – auf die Kinder, die so offen und neugierig mitgemacht haben, auf die Lehrer\:innen, die mutig neue Wege gehen, und auf die Schulleitung, die das Projekt mitgetragen und ermöglicht hat. *Lieblingsfach Matte* zeigt, wie Schulen zu kraftvollen Orten der Entwicklung und Stärkung werden können.

Mit großer Vorfreude blicken wir auf das kommende Schuljahr und die nächste Etappe unseres Weges. Danke an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben!